Unterspritzung der Tränenrinne mit Hyaluronsäure – Ein frisches und jugendliches Aussehen
Die Tränenrinne, auch als Tränenfurche bekannt, ist der Bereich unterhalb des Augeninneren, der mit zunehmendem Alter oder durch genetische Veranlagung oftmals dunkler und eingefallener wirken kann. Diese Vertiefung kann uns müde oder älter erscheinen lassen. Eine Unterspritzung der Tränenrinne mit Hyaluronsäure bietet eine effektive und schonende Möglichkeit, diesen Bereich aufzufüllen und die Haut zu verjüngen.

Was ist die Tränenrinne?
Die Tränenrinne verläuft direkt unterhalb des inneren Augenwinkels und trennt den Augenbereich von den Wangen. Mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität und Volumen, was dazu führen kann, dass sich die Tränenrinne vertieft und die Augenpartie einen müden, erschöpften Eindruck macht. Eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure wirkt hier gezielt entgegen.
Wie funktioniert die Unterspritzung der Tränenrinne?
Besonders schonend und sicher ist die Behandlung, wenn sie mit einer stumpfen Kanüle durchgeführt wird. Im Gegensatz zur klassischen Nadel ist die stumpfe Kanüle ein spezielles Instrument, das an der Spitze abgerundet ist. Sie ist flexibel und kann sanft unter die Haut geschoben werden, ohne die empfindlichen Blutgefäße und Nerven zu verletzen. Durch den Einsatz der stumpfen Kanüle wird die Behandlung wesentlich komfortabler, risikoärmer und mit weniger Schmerzen verbunden.
Behandlungskosten?
Hier klicken!